Eine Person verlegt einen Steinteppich mit Epoxidharz

Einfache Anwendung für Heimwerker und Profis

Die Verlegung eines Steinteppichs ist unkomplizierter, als viele denken. Ob auf Fliesen, Beton oder Estrich – mit der passenden Grundierung und unserem Komplettsystem gelingt die Anwendung auch DIY-Begeisterten. In wenigen Schritten entsteht eine nahtlose, fugenlose Oberfläche mit professionellem Look.

Eine Frau saugt in ihrem Wohnzimmer mit Steinteppich-Boden mit einem Staubsauger

Pflegeleicht und langlebig

Ein Steinteppich überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine pflegeleichte Oberfläche. Dank der robusten Struktur genügt in der Regel ein Staubsauger oder feuchtes Wischen, um den Boden sauber zu halten. Mit einem optionalen Porenfüller wird der Steinteppich zudem wasserabweisend – ideal für Bad, Küche oder Flur.

Badezimmer mit Steinteppich Boden

Modernes Design für jeden Raum

Ein Steinteppich verleiht Wohnräumen ein natürliches und zugleich modernes Flair. Durch die vielfältige Farbauswahl und die feine Körnung entsteht ein stilvoller Bodenbelag, der sich harmonisch in jedes Interieur einfügt – von minimalistisch bis mediterran.

So verlegst du deinen Steinteppich richtig

Die Anwendung eines Steinteppichs ist unkompliziert: Untergrund vorbereiten, EP-Grundierung auftragen, Steinteppich aufspachteln und optional mit Porenfüller versiegeln – fertig! Für eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier unsere detaillierte Verlegeanleitung für Steinteppich.

Bastian Hofmann beim Anmischen von Epoxidharz
Bastian Hofmann Wir lassen keine Frage unbeantwortet! 056189099849 info@epoxid1.de
4,7 Sterne von 5 4,7
Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern

Nach nur zwei Tagen kam mein Paket schon an, echt schnell! Ich bin total zufrieden mit der Qualität, alles top. Sieht so aus, als würde ich bald noch mal bestellen.

Fritz M.
15. Aug, 2022
Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern

Erstmal ein großes Dankeschön für die flotte Lieferung! Das Epoxidharz ließ sich super verarbeiten. Hab zum ersten Mal mit Farben experimentiert, und das Ergebnis ist echt der Hammer.

Mareike P.
8. Jan, 2023
Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern

Die Website ist auch für Anfänger total einfach und übersichtlich. Die Preise sind gut und die Qualität erstklassig. Bekannte von mir, die vorher schon mit anderen, teureren Harzen gearbeitet haben, waren total begeistert von der Klarheit und dass es blasenfrei ist.

Kevin D.
30. Nov, 2022
Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern Gelber Stern

Die Bestellung war total easy und das Produkt kam super schnell an. Die Abformung ist einfach spitze geworden, ich werde das Epoxid1 Abformsilikon definitiv nochmal bestellen.

Franziska W.
11. Okt, 2022

Häufig gestellte Fragen

Der reine Steinteppich kostet für den Innenbereich 34,99€ pro Quadratmeter.

In der Regel ist es aber empfehlenswert, den Untergrund vorher zu Grundieren. Unsere Grundierung für Bodenbeschichtungen ist ab 5,19€ pro Quadratmeter erhältlich.

Je nachdem, ob der Steinteppich anschließend wasserdicht versiegelt werden soll, wird noch der Porenfüller benötigt. Dieser kostet 6,79€ pro Quadratmeter.

Zusammengerechnet kostet ein Quadratmeter also 40,18€ beziehungsweise 46,97€, wenn dieser wasserdicht sein soll.

Da ein Steinteppich eine besonders robuste Bodenbeschichtung ist, kann diese bei richtigen Pflege und Nutzung zwischen 20 und 30 Jahre halten.

Ein Steinteppich mit Marmorkies sollte mindestens 8mm dick verlegt werden, um einen robusten und deckenden Untergrund zu schaffen.

Ja. Ein Steinteppich kann ganz einfach selber verlegt werden.

Hier findest du eine ausführliche Anleitung, wie du deinen Boden selber mit einem Steinteppich beschichten kannst.

Grundsätzlich kann ein Steinteppich auf jedem festen Untergrund wie Beton, Estrich oder Fließen verlegt werden.

Ein Verlegen auf Holz ist auch möglich. Allerdings muss hier darauf geachtet werden, dass die Holzbohlen fest verschraubt sind und sich nicht bewegen, wenn jemand darüber läuft. So wird sichergestellt, dass der Steinteppich nicht brechen kann.