Silicone pour empreinte SI-Mold-22
epoxid1 Abformsilikon für Silikonformen
Warum epoxid1 Abformsilikon
Abformsilikon für Gips, Seife, Beton und Epoxidharz
vorteile von epoxid1
epoxid1 Abformsilikon
Abformsilikon Anleitung
epoxid1 Abformsilikon

Silicone pour empreinte SI-Mold-22

Prix normal€58,99 Prix de vente€53,09
€35,39 /kg

Taxe incluse

Convient à tous les matériaux. Créez vos propres formes.

Poids:

Poids

En stock Mehr Infos
american_express apple_pay google_pay klarna maestro master paypal shopify_pay visa
Description du produit -

ATTENTION : Depuis le 10 septembre 2024, notre silicone à empreinte a une nouvelle formulation et n'est donc PAS compatible avec le silicone à empreinte acheté AVANT le 10 septembre 2024.

Silicone liquide à 2 composants pour la réalisation de moules détaillés en silicone.

Parfait pour le moulage d'aliments, le moulage de bougies et de savons, le moulage de plâtre et de béton et la résine époxy.

Caractéristiques:

  • Rapport de mélange : 1:1
  • Temps de traitement : ~30 minutes
  • Temps de durcissement : ~10 à 12 heures
  • Dureté (Shore A) : 22

Für Kunden mit Lieferadresse und Rechnungsadresse in der Schweiz erfolgt der Verkauf durch die MeinEinkauf AG, Fürstenlandstrasse 35, 9000 St. Gallen, Schweiz.

Détails +
Herstellerangaben +

Abformsilikon von epoxid1

perfekt für alle Materialien

Unser Silikon eignet sich perfekt um selber Silikonformen herzustellen. Egal Formen für Kerzen, Epoxidharz, Beton, Gips oder Lebensmittel wie Schokolade oder Kuchen. Mit unserem Abformsilikon sind dir keine Grenzen gesetzt.

Brennende Kerze in Form eines Totenkopfes.

Wachs

Silikonform einer Schildkröte zum Gießen von Epoxidharz.

Epoxidharz

Eine Person gießt Gips in einer Form aus Silikon.

Gips / Beton

Eine Silikonform wird mit dem Abformsilikon von epoxid1 hergestellt

Schritt für Schritt

zur eigenen Silikon-Form

Schritt 1: Form vorbereiten
Zunächst benötigst du eine Form. Hierzu eignet sich ein Formenset aus angewinkelten Blechen besonders gut. Verwende Knete, um alle Ränder abzudichten und sicherzustellen, dass das Abformsilikon nicht ausläuft.

Schritt 2: Original vorbereiten
Reinige das Original gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen. Da das Abformsilikon jedes Detail abbildet, sollte die Oberfläche makellos sein.

Schritt 3: Silikon mischen
Mische das Abform Silikon im Verhältnis 1:1 (zwei Komponenten). Die verschiedenen Farben (blau und weiß) helfen, zu erkennen, wann die Mischung homogen ist.

Schritt 4: Silikon gießen
Gieße das Silikon vorsichtig in die Form. Rüttle leicht an der Form, um eventuelle Luftblasen an die Oberfläche steigen zu lassen.

Schritt 5: Entformen
Lasse das Silikon vollständig aushärten (ca. 10-12 Stunden). Danach kannst du die Form behutsam entnehmen und verwenden.

Warum epoxid1 Abformsilikon

Sicher für den Hautkontakt

Die Silikone von epoxid1 erfüllen die höchsten Sicherheits Standards und sind unbedenklich beim Kontakt mit der Haut und Lebensmitteln.

Einfache Anwendung

Einfache in der Anwendung durch unser spezielles Zwei-Farben System.

Karte von Deutschland mit gelber Umrandung

Unser Abformsilikon stellen wir direkt in Deutschland her.

Häufig gestellte Fragen

Unser Abformsilikon wird im Verhältnis 1:1 gemischt. Verwende die beiden Komponenten (blau und weiß) und rühre sie gründlich, bis die Farbe homogen ist. So stellst du sicher, dass das Silikon optimal aushärtet.

Die Aushärtungszeit beträgt etwa 10-12 Stunden, abhängig von der Raumtemperatur. Wir empfehlen, das Silikon über Nacht ruhen zu lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ja, unser Abformsilikon ist lebensmittelecht und eignet sich ideal zur Herstellung von Formen für Schokolade, Fondant oder andere Lebensmittelabformungen.

Um Luftblasen zu minimieren, gieße das Silikon langsam in die Form und rüttele leicht an der Form, damit Blasen an die Oberfläche steigen. Bei größeren Projekten kann auch ein Vakuumgerät hilfreich sein.

Unser Abformsilikon eignet sich für eine Vielzahl von Materialien wie Gips, Beton, Epoxidharz, Wachs, Seife und auch für Lebensmittel. Achte darauf, dass die Oberfläche sauber ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Bei kühler und trockener Lagerung ist das Abformsilikon mindestens 12 Monate haltbar. Stelle sicher, dass beide Komponenten gut verschlossen sind, um die Qualität langfristig zu erhalten.